Ein Leitgedanke für ein selbstbestimmtes Leben.

 

Der Satz „Es ist, wie es ist, aber es wird, was du daraus machst“ fasst eine zentrale Weisheit zusammen: Während wir die Umstände unseres Lebens oft nicht kontrollieren können, liegt es in unserer Hand, wie wir darauf reagieren und sie gestalten. Diese Aussage ist eine Einladung, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen, die eigene Einstellung bewusst zu wählen und aktiv die Zukunft zu formen.

 

Der erste Teil: „Es ist, wie es ist“

Dieser Satzteil fordert zur Akzeptanz auf. Dinge anzunehmen, wie sie sind. Im ständigen Widerstand zu sein, kostet enorme Energie und löst es dennoch nicht. Akzeptanz bedeutet sich mehr Klarheit zu verschaffen.

Realität anerkennen: Um effektiv handeln zu können, müssen wir die Gegebenheiten so sehen, wie sie sind, ohne sie zu beschönigen, zu bewerten oder abzulehnen.

Loslassen von Kontrolle: Der Versuch, alles kontrollieren zu wollen, führt oft zu Frustration, denn es ist schlichtweg unmöglich. Akzeptanz schenkt hingegen inneren Frieden.

Fokus auf das Wesentliche: Wenn wir akzeptieren, was ist, können wir unsere Energie auf das konzentrieren, was wirklich zählt.

 

Der zweite Teil: „Es wird, was du daraus machst“

Hier liegt die eigentliche Kraft der Aussage: Die Betonung auf Handlungsfreiheit und Gestaltungsmöglichkeiten. Während die äußeren Umstände oft unveränderlich erscheinen, bleibt unsere Reaktion darauf eine bewusste Wahl.

Perspektivenwechsel: Herausforderungen können als Chancen gesehen werden, um zu wachsen und Neues zu lernen.

Eigenverantwortung: Anstatt die Schuld bei anderen oder äußeren Umständen zu suchen, liegt der Fokus darauf, selbst aktiv zu werden und die Antwort zu sein.

Kreativität und Gestaltung: Die Frage lautet: Was mache ich jetzt daraus? Welche Möglichkeiten habe ich, um meine Realität zu formen?

 

Ein Beispiele aus dem Alltag

Berufliche Herausforderungen: Vielleicht hast du einen Fehler gemacht oder stehst vor einer schwierigen Aufgabe. Akzeptiere, dass es passiert ist, und nutze die Situation, um zu lernen oder dich zu verbessern.

Gesundheitliche Rückschläge: Ein gesundheitliches Problem mag einschneidend sein. Doch wie du damit umgehst – ob du dich darauf fokussierst, was möglich ist, oder dich von der Situation entmutigen lässt – bestimmt, wie es dein Leben beeinflusst.

Zwischenmenschliche Konflikte: Es ist vielleicht nicht möglich, das Verhalten anderer zu ändern, doch du kannst deine Reaktion darauf und den Umgang mit der Situation aktiv gestalten.

 

Praktische Umsetzung

Akzeptanz üben: Beginne deinen Tag mit der Frage: Was kann ich heute akzeptieren, ohne es ändern zu wollen?

Fokus auf Handlung: Schreibe dir auf, welche kleinen Schritte du heute machen kannst, um eine Situation zu verbessern.

Dankbarkeit: Selbst in schwierigen Umständen gibt es oft etwas, wofür man dankbar sein kann. Dankbarkeit hilft, den Blick auf das Positive zu lenken.

Visualisierung: Stelle dir vor, wie die Situation aussieht, die du dir bestmöglich für dich gestaltet hast.

 

Fazit

Es ist, wie es ist, aber es wird, was du daraus machst“ ist mehr als ein Spruch – es ist eine Haltung, die zu innerem Frieden, Gelassenheit und Selbstwirksamkeit führt. Es erinnert uns daran, dass das Leben unvorhersehbar sein kann, wir aber immer die Macht haben, es zu formen.

 

Möglicherweise interessiert dich diese Methode ➡️ MindReset

 

Akzeptanz gepaart mit aktiver Gestaltung ist der Schlüssel zu einem erfüllten und selbstbestimmten Leben.

Mind

Hast du schon von einem 🐵Monkey 🧠Mind gehört?

Der unruhige Geist und wie man ihn zähmt.

Der Begriff Monkey Mind stammt aus der buddhistischen Philosophie und beschreibt einen Zustand, in dem der Geist unruhig, abgelenkt und sprunghaft ist – ähnlich wie ein Affe, der von Ast zu Ast hüpft. Es handelt sich um ein alltägliches Phänomen, das viele Menschen kennen: Gedanken rasen unkontrolliert, springen von einer Idee zur nächsten, und es fällt schwer, sich zu konzentrieren oder innerlich zur Ruhe zu kommen.

 

Merkmale des Monkey Mind

Der Monkey Mind zeigt sich auf verschiedene Weise und kann sowohl mental als auch emotional belastend sein:

Gedankensprünge: Gedanken schweifen ab, springen von einem Thema zum anderen und verweilen selten bei einer Sache.

Sorgen und Grübeleien: Der Geist neigt dazu, sich auf Probleme oder mögliche negative Szenarien zu fixieren.

Ablenkbarkeit: Es fällt schwer, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren, da äußere Reize oder innere Gedanken ständig Aufmerksamkeit fordern.

Innerer Dialog: Ein ständiges Selbstgespräch, oft begleitet von Selbstzweifeln oder Kritik.

 

Die Ursachen eines unruhigen Geistes

Der Monkey Mind wird durch verschiedene Faktoren gefördert, die in der modernen Welt besonders häufig auftreten:

  • Stress und Überforderung: Ein hektischer Alltag führt dazu, dass der Geist ständig in Alarmbereitschaft ist.
  • Digitale Reizüberflutung: Permanente Erreichbarkeit und der ständige Konsum von Informationen fördern die Zerstreuung.
  • Unverarbeitete Emotionen: Ungelöste Konflikte oder unterdrückte Gefühle können innere Unruhe verstärken.
  • Mangelnde Achtsamkeit: Wenn wir uns zu sehr auf die Vergangenheit oder Zukunft konzentrieren, anstatt im Hier und Jetzt zu sein, verliert der Geist an Stabilität.

 

Die Auswirkungen und langfristigen Folgen

  • Konzentrationsprobleme: Die ständige Ablenkung erschwert fokussiertes Arbeiten.
  • Erhöhte Stresslevel: Grübeleien und Sorgen können zu chronischem Stress führen.
  • Schlechter Schlaf: Ein unruhiger Geist macht es schwer, abzuschalten und zur Ruhe zu kommen.
  • Emotionale Instabilität: Der Monkey Mind kann Gefühle wie Angst, Unsicherheit oder Frustration verstärken.

Durch die Herausforderungen des modernen Lebens wird die innere Unruhe verstärkt.

 

Die Möglichkeit der Zähmung

Mit gezielten gesundheitspraktischen Impulsen kannst du wieder mehr Ruhe und Gelassenheit genießen.

➡️ MindRest

➡️ Kinesiologie

 

Langfristige Vorteile und positive Veränderungen:

  • Bessere Konzentration: Du kannst dich länger und tiefer auf eine Aufgabe fokussieren.
  • Innere Ruhe: Ein stabiler Geist reduziert Stress und schafft emotionale Balance.
  • Klarheit: Entscheidungen fallen leichter, da der Kopf nicht von Ablenkungen überwältigt ist.
  • Erhöhte Lebensqualität: Durch mehr Präsenz im Moment wirst du bewusster und zufriedener leben.

So entsteht mit einem gezähmten Geist Raum für Klarheit, Fokus und ein tieferes Gefühl von Zufriedenheit. 🥰

Hast du Lust, es für dich zu erfahren? Melde dich gerne bei mir! ➡️ Kontakt

In dem persönlichen Gespräch gestalten wir deine Strategie.

 

Wenn du deine Sicht auf die Dinge veränderst, verändern sich die Dinge, die du siehst.

Faszien-Fitness

Entdecke deine innere Stärke: Faszien Fitness & fasziales Beckenbodentraining für Frauen

Hast du dich jemals gefragt, wie du deinen Körper ganzheitlich stärken, Verspannungen lösen und dabei deine feminine Kraft neu entdecken kannst?

Mein neues Kursformat kombiniert mit gezielten und körpergerechten Bewegungsimpulsen das fasziale Beckenbodentraining mit STRAFF! (Faszien-Fitness).

Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit, Stabilität und einem kraftvollen Körpergefühl – speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse von Frauen.

 

Warum Faszien Training?

Die Faszie ist das kraftvolle Netzwerk in deinem Körper, das alles miteinander verbindet. Sie gibt dir Stabilität, Flexibilität und spielt eine zentrale Rolle für dein Wohlbefinden.

 

Ein gesundes Faszien-Training:

  • löst Verspannungen und Schmerzzustände,
  • verbessert deine Flexibilität und Beweglichkeit,
  • sorgt für eine aufrechte, selbstbewusste Haltung,
  • schenkt dir ein leichteres, geschmeidigeres Körpergefühl,
  • stabilisiert mit deinem Netzwerk deine gesamte Körpermitte.

 

Die Beckenbodenverbindung

Der Beckenboden ist das Zentrum deiner inneren Stabilität und gleichzeitig eine Quelle deiner weiblichen Kraft. Da dein Beckenboden überwiegend aus faszialen Strukturen besteht und so mit deinem Bauch, Rücken und Beinen direkt verbunden ist, werden zugleich auch diese Regionen durch diese gezielten Übungen nicht nur gestärkt, sondern auch flexibler und geschmeidiger.

 

Ein starker, flexibler und funktioneller Beckenboden:

  • unterstützt deine gesunde Körperhaltung,
  • reduziert Rücken- und Hüftschmerzen,
  • beugt Inkontinenz vor und verbessert die Blasenkontrolle,
  • steigert dein Körperbewusstsein und dein Selbstvertrauen,
  • sorgt für mehr Wohlbefinden und eine gesteigerte Lebensqualität.

 

 Das erwartet dich im Training

In meinem speziell entwickelten Kursprogramm lernst du, wie du:

  • deine Spannkraft körpergerecht stärkst,
  • deinen Beckenboden auf eine neue, intuitive Weise wahrnimmst und aktivierst,
  • deine Beweglichkeit und Körperkraft von innen heraus optimierst,
  • Verspannungen in deinem Körper mit faszialen Übungen löst,
  • und eine tiefe Verbindung zu deinem Körper aufbaust.

Dieser Kurs kombiniert effektive Faszien- und Beckenbodenübungen mit schmelzenden Dehnungen, herzhaften Impulsen und fließenden Bewegungen.

Dabei lernst du, wie Atmung, Haltung, Wahrnehmen und Bewegung zu einer harmonischen Einheit werden.

Machst du mit?

Hier geht´s zu den aktuellen Terminen.

 

„Bewegung ist Leben. Leben ist ein Prozess. Verbessere die Qualität des Prozesses und du verbesserst die Qualität des Lebens selbst.“

Visualisierung

Die Kraft von Visualisierungen und Mentalreisen

Visualisierungen und Mentalreisen sind Werkzeuge, die weit über reine Entspannungsübungen hinausgehen. Sie verbinden die Kraft des Geistes mit den Zielen und Bedürfnissen des Körpers und schaffen so eine Brücke zwischen Vorstellungskraft und Realität. Diese Techniken können in vielen Lebensbereichen angewendet werden, sei es zur Förderung von Gesundheit, zur Gedankenstille, zur Zielerreichung oder zur persönlichen Weiterentwicklung.

Was sind Visualisierungen?

Visualisierungen sind mentale Bilder, die eine gewünschte Situation, ein Ziel oder einen Zustand im Geiste simulieren. Sie ermöglichen es, sich eine gewünschte Realität so lebendig wie möglich vorzustellen. Dabei werden nicht nur Bilder im Kopf erzeugt, sondern auch Emotionen und körperliche Reaktionen aktiviert, als ob das vorgestellte Szenario bereits eingetreten wäre.

Was sind Mentalreisen?

Mentalreisen gehen einen Schritt weiter: Sie sind geführte oder selbstinitiierte Reisen in die eigene Vorstellungswelt. Sie können genutzt werden, um sich an einen sicheren, angenehmen Ort zurückzuziehen, um Stress abzubauen, oder um tiefere Einblicke in die eigenen Wünsche und Bedürfnisse zu gewinnen. Diese Reisen können beispielsweise in einer geführten Meditation oder einem entspannten Zustand durchgeführt werden.

Vorteile von Visualisierungen und Mentalreisen

  1. Stressreduktion und Entspannung: Durch das bewusste Eintauchen in positive Szenarien wird der Parasympathikus aktiviert, was den Körper in einen Zustand tiefer Entspannung versetzt.
  2. Verbesserte Zielerreichung: Wer sich regelmäßig sein Ziel visualisiert, steigert die Motivation und erhöht die Wahrscheinlichkeit, es tatsächlich zu erreichen. Dies wird durch die sogenannte „mentale Simulation“ unterstützt, bei der das Gehirn Erfolgsstrategien entwickelt.
  3. Förderung der Heilung: Studien zeigen, dass Visualisierungen zur Förderung der Genesung beitragen können, etwa durch das mentale Erschaffen eines gesunden Körpers oder die Vorstellung regenerativer Prozesse.
  4. Emotionale Stärke: Mentalreisen helfen, schwierige Situationen zu verarbeiten, indem sie einen sicheren Raum bieten, in dem Gefühle reflektiert und geordnet werden können.
  5. Verbesserung der Leistung: Ob im Sport, im Alltag, oder bei der Arbeit – Visualisierungen sind ein bewährtes Mittel, um Fähigkeiten zu verfeinern und Spitzenleistungen zu erreichen.

Wie funktioniert das?

Das menschliche Gehirn kann nicht immer klar zwischen Realität und Vorstellung unterscheiden. Wenn wir uns intensiv etwas vorstellen, werden ähnliche neuronale Netzwerke aktiviert wie in der realen Situation. Dies hat den Effekt, dass der Körper sich an das „Erlebte“ anpasst, selbst wenn es nur im Geiste stattgefunden hat.

Wie integriere ich diese Techniken in meinen Alltag?

  • Tägliche Übung: Nehme dir  5–10 Minuten Zeit, um ein klares Bild deines Ziels oder eines entspannten Ortes zu entwickeln.
  • Geführte Meditationen: Nutze beispielsweise meine geführten Mentalreisen, die dich völlig entspannt und energiespendend leiten.

Visualisierungen und Mentalreisen eröffnen eine Welt voller Möglichkeiten. Sie sind nicht nur Werkzeuge des Geistes, sondern Schlüssel zur inneren und äußeren Balance und Stärke. Mit regelmäßiger Praxis kannst du deine Bedürfnisse besser erkennen, deine Ziele einfacherer erreichen, Herausforderungen mit mehr Gelassenheit begegnen und eine tiefere Verbindung zu dir selbst aufbauen.

Die nächste geführte mentale Innenreise findet am 10.01.2025 um 18.00 Uhr in unserer Gesundheitspraxis in Woldert statt. Hier kannst du weiter lesen: Aktuelles

 

Übrigens: Für dein Unterbewusstsein sind Visualisierungen = Realität. Dadurch können Konflikte, Blockaden und Überforderungen, mit meinen in der Praxis angewandten Methoden, mit Leichtigkeit und ohne Drama gelöst werden.

Mehr dazu hier: Kinesiologie und MindReset

 

„Dein Verstand bringt dich von A nach B, deine Vorstellungskraft bringt dich überall hin.“

 

Zum Starten einfach den Play-Button drücken 🙂

Ich wünsche Dir ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest voller Freude, Wärme und wunderschöner Augenblicke. Möge das neue Jahr Dir jede Menge Gesundheit, neue Möglichkeiten und unvergessliche Glücksmomete schenken.

Von Herzen, Melanie

 

„Dein Verstand bringt dich von A nach B, deine Vorstellungskraft bringt dich überall hin.“

 

Die Kraft der Visualisierung öffnet Dir neue Türen. Wie wäre es, am 10. Januar 2025 bei der großen mentalen Innreise mit dabei zu sein?

Mindset

Ein gesunder Mindset (zu Deutsch Denkweise) ist einer der wichtigsten Bausteine für ein erfülltes und erfolgreiches Leben. Unsere Denkweise beeinflusst nicht nur, wie wir die Welt wahrnehmen, sondern auch, wie wir auf Herausforderungen reagieren, welche Entscheidungen wir treffen und wie wir mit uns selbst umgehen. Ein positiver und gesunder Mindset hilft uns dabei, besser mit Stress umzugehen, unsere Ziele klarer zu verfolgen und in schwierigen Zeiten resilient zu bleiben.

Eine geordnete Denkweise bedeutet, dass wir die Fähigkeit entwickeln, unsere Gedanken, Emotionen und Überzeugungen bewusst zu lenken. Wir erkennen, dass wir bewusster auf äußere Umstände reagieren und demnach zielführender handeln können. Statt uns von negativen Gedanken, Bewertungen oder Zweifel dominieren zu lassen, können wir lernen, uns auf Möglichkeiten, Wachstum und Lösungen zu konzentrieren. Dies fördert nicht nur unser emotionales Wohlbefinden, sondern auch unsere mentale Stärke.

Menschen mit einem gelassenen Mindset sehen Herausforderungen als Chancen, an denen sie wachsen können, anstatt sie als unüberwindbare Hindernisse wahrzunehmen. Sie erkennen, dass Fehler und Rückschläge Teil des Lebens und des Lernprozesses sind, und nutzen diese Erfahrungen, um sich weiterzuentwickeln. Diese Denkweise ermöglicht es, sich selbst mit mehr Mitgefühl und Geduld zu begegnen, anstatt sich selbst zu verurteilen. #Selbstliebe

Auch im Umgang mit anderen Menschen spielt ein gesunder Mindset eine entscheidende Rolle. Er beeinflusst, wie wir in Beziehungen agieren, wie offen und einfühlsam wir sind, und ob wir in der Lage sind, positiv und konstruktiv zu kommunizieren. Ein gesunder Geist schafft Raum für Empathie und fördert eine harmonischere und authentischere Verbindung zu anderen.

Zudem unterstützt uns eine gesunde Denkweise dabei, die eigenen Grenzen zu erkennen und für uns selbst einzustehen. Wir lernen, uns von äußeren Erwartungen zu befreien und authentisch nach unseren eigenen Werten zu leben. Dies führt zu einem tieferen Gefühl von Selbstakzeptanz und Zufriedenheit.

Insgesamt ist eine gesunde Denkweise die Grundlage für ein glückliches, ausgeglichenes und erfolgreiches Leben. Indem wir lernen, unsere Gedanken und Gefühle bewusst zu steuern und uns auf das Positive zu fokussieren, können wir unser volles Potenzial ausschöpfen und ein Leben gestalten, das uns innerlich erfüllt und stärkt.

 

Wie wäre es, die Methoden aus meiner Gesundheitspraxis kennen und lieben zu lernen?

Hier gehts zum #MindReset und hier zum #MindStyle.

 

 

„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“

―Albert Einstein

Power-Retreat

„Alles was du sucht, ist bereits in dir. Erkenne die Schöpferkraft und das Veränderungspotential in dir.“


Hast du auch irgendwie das Empfinden, dass es im Leben noch mehr geben muss…

Wenn dies auf dich zutrifft, möchte ich dir die Möglichkeit geben, das zu finden, was du wählen und gestalten kannst. 😊

Wie wäre es also, selbst die Veränderung zu sein?

Entdecke und erweitere mit diesen pragmatischen Retreats deinen Erfahrungsschatz, um dein Leben noch glücklicher, erfolgreicher und leichter zu gestalten.

Lerne wirkungsvolle Tools in den „MindStyle“ Power Retreats kennen und lieben. Es brauch nur deine Entscheidung dafür. 😊

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung, Selbstfürsorge, Mindset, Bewusstsein oder ein anderes Thema aus dem Bild oben interessierst – melde dich an! 👍🏻

 

Der nächste „MindStyle“ findet am 20. Februar 2025 um 19.00 Uhr in unserer Gesundheitspraxis statt:

MindStyle

Das Thema „Erlaubnis“.

Die Bereitschaft und Erlaubnis, neue Möglichkeiten zu erkennen und Chancen zu nutzen, sind bewusste Eigenschaften.

Sie bilden das Fundament für ein erfülltes Leben, in dem wir aktiv gestalten, anstatt nur zu reagieren.

Wer bereit ist und sich erlaubt, neue Perspektiven zu entdecken und neue Wege zu gehen, eröffnet sich eine Welt voller Potenziale und Wahlmöglichkeiten.

Wo hast du keine Erlaubnis und wo blockierst du dich selbst?

Lass dich inspirieren und erkenne neue Blickwinkel und Denkweise, die dir deinen Alltag leichter und freudvoller machen dürfen. 😊

 


Diese Termine finden in einer angenehemen Kleingruppen-Atmosphäre in unserer Gesundheitspraxis in Woldert statt. Deine Investition je Einheit beträgt 45 Euro.

Bei einem interaktiven „MindStyle“ ist die Dauer im Voraus nicht genau kalkulierbar, da es auch auf die Beiträge der einzelnen TeilnehmerInnen ankommt – ich sehe etwa 60-90 Minuten vor.  Für Getränke und alles andere, was benötigt wird, wird reichlich gesorgt sein. 😊

 

In jedem dieser Retreats wirst du erkennen, was für dich funktioniert. 😊

Zu diesen dienlichen Erkenntnissen, Körperwahrnehmungen und neue Sicht- und Denkweisen wenden wir unterschiedliche Tools (Werkzeuge) an, die dich bei deinen persönlichen und individuellen Lebenszielen unterstützen dürfen. Du kannst sie nach jeder Einheit sofort für dich anwenden.

 

„Es gibt einen Zaubersatz für dein Leben. Er heißt: ja, ich bin bereit!“ 😊

 

Du erfährst Dinge, die dein Verstand nicht versteht – die aber dennoch sind.

Bleib stehts neugierig! 😉

Wie wäre es, wenn Du Dir regelmäßig eine kleine Entspannungspause schenkst? 🙂

👇🏻 Hier ist eine für Dich:

Hinweis: dieser Beitrag wurde ganz ganz dringend von einer Teilnehmerin gewünscht -natürlich nenne ich keinen Namen 😉– und wir teilen es nun hier mit allen, die es mögen. 🥰

🧠 Gehirnsoftware

Stell dir vor, du hättest 32 Computerchips in deinem Kopf, die mit ganz bestimmten Informationen gespeichert sind. Diese Informationen beeinflussen ständig deine Gedanken, deine Gefühle, und deine Handlungen. Und somit auch deine Ergebnisse, ohne dass du weißt, dass du diese Chips besitzt. Sie steuern dich, ob du es willst oder nicht, und du agierst quasi auf Autopilot.

Du bist also vollkommen mit all dem was du denkst und fühlst identifiziert – du kreierst dir tatsächlich deine eigene Realität. Was wäre, wenn du in allen deinen Lebensbereichen diesen Autopilot abschaltest und eine neue Einstellung bewusst wählst?

Gedanken der Freude, der Begeisterung, liebevolles Betrachten der Welt und der Dinge oder Menschen lösen die chemischen Verbindungen aus, welche die Kraft der Heilung oder die Macht des Erfolges mit sich bringen. Macht es da nicht absolut Sinn, bewusst zu denken, zu fühlen und zu handeln?

Wenn aber die Informationen der integrierten Chips – von denen du nichts weißt – immer dagegen arbeiten, dann bleibt manches kognitive Bemühen erfolglos. Kennst du das? Du bemühst dich und bemühst dich, und trotzdem erzielst du nicht den gewünschten Erfolg?

Es geht also darum, diese fehlerhaften Chips umzuschreiben – falsche Daten zu löschen. Und zwar alles, was du bereit bis loszulassen, weil es nicht deins ist, nicht stimmig oder unwahr ist. Wenn dein innerer Autopilot ausgeschaltet ist, kann ein bewussteres, selbstbestimmteres Leben, mit unzähligen Wahlmöglichkeiten beginnen.

Es ist Neustart-Zeit! 🤩

 

Wie wäre es, wenn diese Erleichterung und die Befreiung von Begrenzungen auch dich erreicht?

Erlaube auch du dir, dein Bewusstsein und deine innere Power zu leben und zu genießen. 😊

 

Während einer Sitzung kommst du, über das halten der Energiepunkte, in einen Entspannungszustand, der der Tiefschlafphase gleicht, in der du neue Energie schöpfen kannst. Du hast also nur gewinnen. Im schlechtesten Fall erfährst Du eine erholsame und Energie bringende Entspannung und im besten Fall bemerkst Du, dass Du Dein Bewusstsein selbst neukreierst.

 

Hier kannst du mehr darüber erfahren: https://melanie-heinrichs.de/mindreset/

 

Beckenboden

Fasziales Beckenbodentraining

Durch meine stetigen Fort- und Weiterbildungen habe ich erkannt, wie häufig Beckenbodenprobleme auftreten und wie sehr sie die Lebensqualität beeinträchtigen können. Seit 2018 unterrichte ich das fasziale Beckenbodentraining in einer angenehmen Kleingruppen-Atmosphäre in meiner Gesundheitspraxis.

Faszien-Training ist seit einigen Jahren in aller Munde. Seit etwa 2012 wurde des durch Dr. Robert Schleip (Deutschlands bekanntester Faszien-Forscher) mehr und mehr bekannter. Regelmäßig besuche ich Fortbildungen bei ihm, um die neuesten und faszinierendsten Erkenntnisse aus der Faszien-Forschung zu sammeln.

Vielen Menschen ist nicht bewusst, wie wichtig das „vergessene“ kollagene Netzwerk in der Körpermitte ist und warum es nicht nur gezielt gestärkt, sondern auch entlastet werden darf.

Beim faszialen Beckenbodentraining geht es auch um das Erkunden, Wahrnehmen, Spüren, Ansteuern und neu Vernetzen des Beckenbodens. Ziel ist es, einen funktionellen und gesunden Beckenboden zu schaffen, der entsprechend der Beanspruchung reagiert.

Die Herausforderungen des modernen Lebens

Durch Bewegungsmangel, Überbelastung und den natürlichen Alterungsprozess verändert sich die Struktur. Sie verliert an Spannkraft und kann zunehmend spröder, verklebter und verfilzter werden. Statt einem kraftvollen und elastisch federnden Beckenboden entsteht mit der Zeit eine ausgeleierte und spröde „Hängematte“.

Muskeltraining hilft hier nur bedingt, denn die Faszie, aus der unser Beckenboden zum größten Teil besteht, benötigt spezifische Trainingsreize, um eine gesunde, kraftvolle und funktionelle Spannkraft zurückzugewinnen. Genau hier setzt das fasziale Beckenbodentraining an und bietet eine Lösung für mehr Lebensfreude.

Ein ganzheitliches Training für mehr Lebensqualität

Dieses Training hält noch weitere positive Aspekte für dich bereit.

Die faszialen Vernetzungen erstrecken sich über den Beckenboden hinaus und sind mit der Bauch- und Rückenstruktur, sowie mit den Beinstrukturen verwoben. Dadurch ergibt sich ein funktionelles und körpergerechtes Rundum-Training, das auch die Körperhaltung verbessert und andere Dysbalancen regulieren kann.

Mehr dazu auch hier: https://melanie-heinrichs.de/beckenboden/

Ein weiterer willkommener Vorteil: Dieses Training ist nicht nur körpergerecht, natürlich, gesund und funktionell, sondern es macht einfach Spaß! 😊

 

Wie wäre es, deiner Körpermitte mehr Aufmerksamkeit zu schenken?

Du bist nur eine Anmeldung entfernt. 😉

 

Meine weitere Kernkompetenzen in diesem Bereich sind:

  • Faszien-Yoga
  • STRAFF! Das Faszien-Training
  • Black Roll Trainerin
  • Black Roll Medical Fitness
  • Black Roll Functional Fitness
  • Black Roll Painless